Zwischen Wellen und Kunst 

Kultur entlang der Küste

Kultur im Wangerland 

Authentizität und Ruhe erleben

Im Wangerland wird Kultur auf ganz besondere Weise lebendig. Eingebettet in die atemberaubende Kulisse des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer verschmelzen hier Tradition und Moderne zu einzigartigen Erlebnissen. Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen sind nur ein Teil dessen, was diese Region zu bieten hat – alles tief verwurzelt in der Geschichte und dem Leben mit der Nordsee.

Die beeindruckende Natur des Wangerlands schafft den perfekten Rahmen für kulturelle Momente, die entschleunigt und unaufgeregt genossen werden können. Die weiten Deiche, das offene Land und der frische Nordseewind laden dazu ein, Kunst in aller Ruhe zu erleben. Hier treffen sich Einheimische und Besucher, um gemeinsam den Zauber von Musik, Theater und bildender Kunst zu genießen.

Kultur im Wangerland bedeutet mehr als nur Events – es ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und in einem authentischen, ruhigen Ambiente tief in die norddeutsche Kultur einzutauchen.

Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt - der hat Kultur
Oscar Wilde

Watt mit Kultur

In diesem Jahr wird der Kurgarten Horumersiel zur einzigartigen Open-Air-Bühne, die mit Musik, Theater und faszinierenden Erzählungen begeistert. Die Reihe „Watt mit Kultur“, in Zusammenarbeit mit der Landesbühne Niedersachsen Nord, bringt drei außergewöhnliche Aufführungen ins Wangerland:  ein musikalisches Portrait des bewegten Lebens Hildegard Knefs, die raffinierten Lieder von Georg Kreisler, Hildegard Knef und Sven Regener (Element of Crime) sowie zwei neu interpretierte Shakespeare-Klassiker in jeweils 45 Minuten. Passend zu den Theaterabenden können vorab liebevoll zusammengestellte Picknickkörbe vorbestellt werden.

Hier geht's zu den Tickets:

Live hinterm Deich 

Ob friesische Klänge, Sounds der 70er und 80er oder Ausflüge in die musikalische Welt Irlands - beim Live hinterm Deich treten wöchentlich verschiedene Musiker in Horumersiel und Hooksiel direkt hinterm Deich auf. 

Jeden Dienstag und Donnerstag findet in jeweils einer der Locations dieses einzigartige Live Event an der Nordsee statt. Bei Snacks und einem kühlen Getränk lassen sich lauschige Abende bei bester Musik und guter Laune genießen.

Kulturhighlights

Für mich soll´s rote Rosen regnen

Zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef wird ihr Leben in dem Stück "Für mich soll’s rote Rosen regnen" lebendig. Die Premiere des musikalischen Porträts findet am 31. Mai 2025 im Kurgarten Horumersiel statt, im Rahmen der Reihe "Watt mit Kultur" und in Kooperation mit der Landesbühne Niedersachsen Nord.

Tickets sichern

Kreisler, Knef und Crime

Steffi Baur (Gesang) und Simon Kasper (Klavier) präsentieren die raffinierten Lieder von Georg Kreisler, Hildegard Knef und Sven Regener (Element of Crime) – ein Abend voller humorvoller und tiefgründiger Melodien. Das Konzert im sommerlichen Kurgarten Horumersiel ist der zweite Abend der Reihe *Watt mit Kultur 2025*, in Kooperation mit der Landesbühne Niedersachsen Nord.

Tickets sichern

Wie es euch gefällt & Was ihr wollt

In "Wie es euch gefällt & Was ihr wollt" komprimiert Jeffrey von Laun die Klassiker Shakespeares in unter zwei Stunden mit präziser Bühnenarbeit. Der Abend bietet eine rasante Neuinterpretation und schließt die Reihe "Watt mit Kultur 2025" unter freiem Himmel in Zusammenarbeit mit der Landesbühne Niedersachsen Nord ab.

Tickets sichern

Klaus-Peter Wolf

Die literarisch-musikalischen Krimiabende von Klaus-Peter Wolf und seiner Frau Bettina Göschl sind mehr als Krimilesungen. Wolf erzählt selbstironisch von der Entstehung seiner Bücher, während Bettina Göschl eigens für die Romane geschriebene Krimilieder singt.

Tickets sichern

Ouzo for One 2026

Gastwirt "Costa" lädt sein Publikum in sein griechisches Restaurant ein und tanzt dabei mit Leichtigkeit durch die Genres: Von Stand-up-Comedy hinein in den Liederabend und im Syrtaki zurück zur klassischen Komödie.

Tickets sichern

Wangerländer Traditionen

Im Wangerland sind Traditionen mehr als nur Bräuche – sie sind ein lebendiger Teil der Region. Sie verbinden die Menschen mit ihrer Geschichte und schaffen bei festlichen Anlässen und alltäglichen Ritualen ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Hier wird Kultur gepflegt, gefeiert und weitergegeben. Die Traditionen im Wangerland machen die Region einzigartig und sind ein wertvoller Bestandteil des täglichen Lebens.

Kultur entdecken

Kunst, Geschichte und Tradition im Wangerland

Das Wangerland begeistert mit einer Vielzahl an Museen, Galerien und kulturellen Einrichtungen, die Geschichte, Kunst und Tradition lebendig werden lassen. Hier können Besucher in die regionale Geschichte eintauchen, maritime Erlebnisse entdecken und lokale Kunst genießen. Diese kulturellen Orte bieten spannende Ausstellungen und interaktive Erlebnisse, die das Erbe des Wangerlands auf einzigartige Weise vermitteln. Ideal für alle, die Geschichte und Kreativität hautnah erleben möchten.

Wangerländischer Pilgerweg

© Martin Stöver

Künstlerhaus Hooksiel

© Martin Stöver

Muschelmuseum

© Martin Stöver

Unterkünfte im Wangerland

Kultur erleben - Auszeit buchen

-
-
-
  • Über 450 Unterkünfte entdecken

  • Sicher buchen

  • Urlaubsvorfreude genießen