Unterwegs im Wangerland

Anreise ins Wangerland – 

bequem, flexibel und gut angebunden

Ob mit Auto, Bahn oder Bus – das Wangerland ist auf vielfältige Weise erreichbar. Eine gute Verkehrsanbindung und durchdachte Mobilitätsangebote ermöglichen eine stressfreie Anreise. Hier finden sich alle Informationen zur bequemen Anfahrt in die Region – unabhängig davon, ob nachhaltiges Reisen oder größtmögliche Flexibilität im Vordergrund steht. 

© DB AG|Pierre Adenis

Mit Bus & Bahn

Wer mit Bus oder Bahn anreisen möchte, der hat viele Möglichkeiten:

  • Wer mit der Bahn anreisen möchte, kann bis nach Wilhelmshaven oder Jever fahren. Von dort aus kann das Wangerland mit den öffentlichen Verkehrsmitteln direkt erreicht werden. Auch bietet der Urlauberbus allen Gästekarte-Inhaber:innen die Möglichkeit für nur 1 Euro je Fahrt die Region zwischen Jade und Ems an über 4.900 Haltestellen und auf über 220 Linien zu erkunden.  

  • Auch die Anreise mit dem Fernbus bis nach Wilhelmshaven ist eine gute Möglichkeit, aus München oder Köln zum Beispiel gelangen Sie ohne Umstieg nach Wilhelmshaven. Von dort aus sind es nur noch wenige Kilometer ins Wangerland. Hier ist die Flixbus Reiseauskunft zu finden.

  • Alle Busverbindungen vor Ort sowie Informationen zum Urlauberbus sind hier zu finden.

Mit dem Pkw

  • Aus süd-östlicher Richtung fahren Sie auf der A1 über Bremen in Richtung Osnabrück/Oldenburg und fahren am Dreieck Stuhr ab auf die A28 in Richtung Oldenburg / Wilhelmshaven. Anschließend fahren Sie am Kreuz Oldenburg-Ost auf die A29 in Richtung Wilhelmshaven.

  • Aus süd-westlicher Richtung nehmen Sie die A1 über Osnabrück in Richtung Bremen und fahren am Dreieck Ahlhorner Heide auf die A29 in Richtung Oldenburg / Wilhelmshaven.

  • Verlassen Sie die A29 an der Ausfahrt 4 (Fedderwarden) in Richtung Hooksiel / Horumersiel / Schillig und folgen der Hooksieler Landstraße (L810) bis zu Ihrem Wunschziel im Wangerland.

© Oliver Franke

Vor Ort unterwegs

mit dem Nordsee-Flitzer

Gästekarteninhaber:innen im Wangerland haben die Möglichkeit, ihre Ausflüge besonders klimafreundlich zu gestalten: Montags bis freitags stehen an den Tourist-Informationen in Hooksiel und Horumersiel elektrische Nordsee-Flitzer bereit. So wird die Erkundung der Nordseeküste ganz entspannt und umweltbewusst.

Mehr zum Nordsee-Flitzer
Ökostrom-Sticker auf ICE, der an einem Gleis steht
© DB AG|Pierre Adenis

mit dem Bus

Im Wangerland sorgen moderne Buslinien für eine entspannte und flexible Mobilität. Ob zu den Stränden, in die Ortschaften oder zu Ausflugszielen – mit dem Bus kommt man bequem, stressfrei und umweltfreundlich ans Ziel.

 

Busfahrten entdecken
Radfahrer auf Radweg am Deich
© Oliver Franke

mit dem Rad

Flaches Land, frische Brise und weite Ausblicke – das Wangerland ist wie gemacht fürs Radfahren. Gut ausgebaute Wege führen entlang der Küste, durch grüne Marschlandschaften und charmante Dörfer – ideal für entspannte Touren auf zwei Rädern.

Alle Infos zum Radfahren

Unterkünfte im Wangerland

Jetzt Nordseeurlaub buchen

-
-
-