© Oliver Franke

Gästekarte

mit vielen Vorteilen

Was ist der Gästebeitrag und wofür wird dieser erhoben?

Egal ob unter dem alten Begriff "Kurbeitrag" oder heute als "Gästebeitrag" - auf den ersten Blick ist es eine Abgabe, die im Urlaub erhoben wird. Schaut man genauer, wird deutlich, wie wichtig diese Abgabe für prädikatisierte Orte ist. Das Wangerland darf stolz darauf sein, mehrere dieser prädikatisierten Orte in einer Destination vereinen zu dürfen. 

Also wofür ist der Gästebeitrag?

Um die von Gästen und Einheimischen gewünschte Infrastruktur erstellen und erhalten zu können, bedarf es einiges an Personal, Materialien und Zeit.

Um den Ansprüchen an Sauberkeit sowie Service- und Aufenthaltsqualität für 10.000 Einwohner und knapp 300.000 Gäste pro Jahr gerecht werden zu können, ist es notwendig einen Beitrag für eben diese Positionen zu erheben. 

© Oliver Franke

Und ohne Gästebeitrag?

Ohne eine Abgabe, wie dem Gästebeitrag, wäre die aufwendige Pflege und Instandhaltung der Erholungsflächen, der Sanitäreinrichtungen oder der Strand- und Schwimmbäder nicht möglich.

Außerdem würden Angebote, wie die Serviceleistungen der Tourist-Informationen, Kinderspielhäuser, Büchereien, Museen, Veranstaltungen und vieles mehr wegfallen. 

80

Fußballfelder Rasenfläche wird gemäht. Das sind ca. 600.000 Quadratmeter.

4,5

Kilometer Sandstrand wird in Hooksiel und Schillig bearbeitet

50

Gebäude werden im Wangerland organisiert

850

Stromkästen werden geprüft und instand gehalten

500.000

Hundekotbeutel werden pro Jahr in den Spendern verteilt und verbraucht

Jetzt unter dem neuen Namen "NordseeCard"

Die Gästekarte im Wangerland bietet seit diesem Jahr auch einige Vorteile für viele Küstenorte zwischen Krummhörn-Greetsiel bis Otterndorf. Kultur- und Freizeitangebote, die in den ausgewählten Orten stattfinden, sind ebenfalls in der NordseeCard inbegriffen. Eine Übersicht erhaltet ihr hier:

Ihre Gästekarte

Digital und überall dabei

  • ...ist der Nachweis (digital und analog) für die Bezahlung des Gästebeitrages.

  • ...ist die Eintrittskarte für ausgewählte Attraktionen der Partnerorte sowie Führungen, Events und Vorträgen angeschlossener Betriebe.

  • ...ermöglicht zudem Zugang zu einigen vergünstigten Attraktionen, Erlebnissen, Touren und Events. Genießen Sie exklusive Preisvorteile bei den veröffentlichten Unternehmen, sogar Einkaufsvorteile sind mit dabei. 

  • ...kann ganz einfach und bequem auf das eigene Smartphone geladen werden. Diese kann dann im digitalen Reiseführer abgespeichert werden.

  • ... kann als PDF- oder Wallet-Datei übertragen werden. Diese kann dann über das Smartphone als Datei oder direkt in der Wallet-App angezeigt werden.

  • Die Gästekarte wird für jeden Gast im Wangerland von seinem Unterkunftsanbietenden ausgestellt

  • Der Beitrag wird pro Übernachtung erhoben. Das bedeutet für eine Übernachtung wird An- und Abreisetag im Gästebeitrag zusammengezählt. 

  • Die Höhe des Beitrages bemisst sich anhand der Haupt- und Nebensaison und der Zonierung der Badeorte

  • Vom Gästebeitrag befreit sind:

    • Kinder bis einschließlich 3 Jahre
    • Schwerbehinderte, deren „Grad der Behinderung“ (früher: Minderung der Erwerbsfähigkeit) lt. amtlichen Ausweis 100% beträgt
    • Schwerbehinderte, die lt. amtlichen Ausweis völlig auf ständige Begleitung angewiesen sind (Kennzeichnung „H“ oder „B“ im Ausweis) unabhängig vom Grad der Behinderung (z.B. GdB 80% und Kennzeichnung B)
    • Begleitpersonen von Schwerbehinderten, die lt. amtlichen Ausweis völlig auf ständige Begleitung angewiesen sind
  • Zone 1 beinhaltet die prädikatisierten Küstenorte Horumersiel-Schillig und Hooksiel

  • Zone 2 erstreckt sich über die küstennahen Tourismusorte

Zone 1

Hauptsaison (27.03. - 31.10.2023)

  • Erwachsene • 3,00 €

  • Jugendliche (13-17 Jahre) • 2,30 €

  • Kinder (04-12 Jahre) • 1,15 €

Nebensaison (01.01. - 26.03. & 01.11. - 31.12.2023)

  • Erwachsene • 1,15 €

  • Jugendliche (13-17 Jahre) • 1,00 €

  • Kinder (04-12 Jahre) • 0,60 €

Zone 2

Hauptsaison (27.03. - 31.10.2023)

  • Erwachsene • 1,75 €

  • Jugendliche (13-17 Jahre) • 1,15 €

  • Kinder (04-12 Jahre) • 0,60 €

Nebensaison (01.01. - 26.03. & 01.11. - 31.12.2023)

  • Erwachsene • 0,60 €

  • Jugendliche (13-17 Jahre) • 0,50 €

  • Kinder (04-12 Jahre) • 0,30 €

Alle Leistungen und Vorteile der Gästekarte im Überblick

Kostenfreie Angebote

Ermäßigte Vorteile

Unsere Partner

Diese Anbieter akzeptieren ihre Gästekarte

Gästebeitrags­satzung

der Gemeinde Wangerland

Jetzt Nordsee-Urlaub buchen

... und von den Vorteilen selber überzeugen

-
-
-
  • Über 450 Unterkünfte entdecken

  • Sicher buchen

  • Urlaubsvorfreude genießen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.