UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
Über 20 Jahre bemühten sich die Niederlande und Deutschland um die Anerkennung und im Juni 2009 war es endlich soweit: Das Wattenmeer wurde in die UNESCO-Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen.
Damit steht das Wattenmeer auf einer Stufe mit anderen weltberühmten Naturwundern, wie dem Grand Canyon (USA) und dem Great Barrier Reef (Australien). Der zum Teil ursprüngliche Zustand schenkt mehr als 10.000 verschiedenen Einzellern, Pilzen, Tier- und Pflanzenarten, perfekt akklimatisiert an den Rhythmus der Gezeiten, ein Zuhause. Hier im Wangerland an der Nordsee ist es Wirklichkeit und hautnah zu erleben. Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich auf 12.000 Quadratkilometern entlang der Nordseeküste vom niederländischen Den Helder bis nach Esbjerg Dänemark und bedeutet eine hohe Verantwortung gegenüber der ganzen Welt.
Wo das Meer kommt und geht
Alles Wissenswerte rund um das Wattenmeer