Garten der Generationen

PDF

Garten

Der Garten der Generationen existiert seit 2012 und wird als Grünfläche für den Ort erhalten bleiben

Neben der üblichen Bepflanzung pflanzen hier Prominente, die in diese Region kommen, einen Baum. Danach wird dann entsprechend ein Schild aufgestellt, auf dem dann die Bezeichnung der Pflanze/des Baumes, das Pflanz-Datum, der Name des Prominenten und sein „Tätigkeitsfeld“ (Schauspieler, Moderator, Politiker, Sportler o. ä.) steht. Die ersten Anpflanzungen wurden bereits im Juli 2012 vorgenommen. Dr. Ehrenberg, ehemaliger Arbeitsminister, pflanzte eine Eberesche; Wolfgang Niedecken, Sänger von BAP, pflanzte eine Kastanie und Mirja Boes, Comedian, pflanzte Himbeersträucher. Im Februar 2013 bereicherte dann Rolf Zuckowski den Garten durch die Anpflanzung eines Silberahorns. Kalle Pohl war im Mai 2014 zu Gast und pflanzte eine Japanische Kirsche und Uwe Seeler im Juli 2014 eine Felsenbirne. 2015 pflanzte Bernhard Hoecker im September eine Himalaya-birke und Achim Reichel im November einen Kugelahorn. Im Frühjahr 2017 waren Claudia Kleinert (Zierapfel), Klaus-Peter Wolf (Pyramidenplatane) und Heike Henkel (Scharlachdorn) zur Anpflanzung im Garten, im Herbst Hans Kahlert (Onkel Krischan) und Johannes Oerding. Der Verein „Kunst- und Erlebnispfad e. V.“ hat eine Skulptur aus Bronze erstellt, die mit zwei Bänken aufgestellt wurde. Die Skulptur von Hennig Gieseke trägt den Namen „Alles Leben entstammt dem Wasser“. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Grundschule wurde ein Insektenhotel für den Garten gebaut, aufgestellt und von den Schülern der 4. Klasse bestückt. Kinder des Hooksieler Kindergartens haben Narzissenzwiebeln gesetzt und Bewohner des benachbarten Seniorenpflegeheims Tulpenzwiebeln. Neben dem positiven Effekt für die Einheimischen, wird so eine zusätzliche Attraktion für Urlauber geschaffen - ein Platz der Begegnung für Jung und Alt mit Kunst- und Bewegungselementen. Die Gemeinde stellt die Hälfte des Grundstückes, ca. 2.500 qm, pachtfrei zur Verfügung.

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Kinder (jedes Alter)

Zahlungsmittel

kostenfrei

In der Nähe

Garten der Generationen

Sillensteder Straße 7
26434 Wangerland Waddewarden

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.