Auf rund 250 Quadratmetern Ausstellungsfläche laden Modelle der Landschaften im Wangerland an der Nordsee zum aktiven Erleben Themengebiete ein.
In der Ausstellung gibt es eine Entdeckerdüne, eine Miniaturlandschaft zum Biosphärenreservat "Niedersächsisches Wattenmeer", Entdeckerschubladen unter dem anschaulichen Landschaftsmodell, Themenrahmen im Raum Mensch und Natur, drei Hörbojen, eine interaktive Infobar zum Thema Erneuerbare Energien, Multimediapräsentationen und eine optimierte Aquariumlandschaft.
In den Aquarien tummeln sich verschiedene Plattfischarten wie Scholle, Seezunge, Flunder und Kliesche. Kleine Katzenhaie streifen ebenso durch die Aquarien wie Wittlinge und Wolfsbarsche. Desweiteren gibt es Seeskorpione, Leier-, Butterfische und vieles mehr zu beobachten. Die im Wangerland an der Nordsee heimischen Meerestiere wie Schollen, Katzenhaie, Dorsche, Wittlinge, Seeskorpione und Knurrhähne werden jeden Donnerstag um 15:00 Uhr, im Rahmen einer Schaufischfütterung, gefüttert. Des Weiteren können hier auch Seesterne und Garnelen in einem offenen Becken beobachtet werden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreier Zugang
Zahlungsmittel
Barrierefreiheit
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
- Alle für Gäste nutzbaren Räume/Bereiche und Einrichtungen sind stufenlos erreichbar.
- Alle Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit oder es gibt alternative Wege.
- Es ist mindestens ein WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Assistenzhunde willkommen.
- Führungen werden angeboten.
Ansprechpartner:in
Wangerland Touristik GmbH
In der Nähe
Veranstaltung
Sehenswertes
Touren