Rahmenbedingungen

Einsendungen für den Fotokalender 2026

Teilnahme-Goodies

Teilnahmebedingungen für die Foto-Einsendung

Teilnahmebedingungen und Fotorechte „Wangerland Fotokalender 2026“
Mit der Teilnahme an der Foto-Einsendung der Wangerland Touristik GmbH, Zum Hafen 3, 26434 Wangerland, nach­folgend WTG genannt, erklärt sich der Nutzer mit den nach­stehenden Teil­nahme­beding­ungen und der Inhalte-Verantwortung ein­ver­standen. 
 
Wie können die eingereichten Bilder für den Fotokalender verwendet werden?
Um beim Kalender 2026 teilzunehmen, müssen Teilnehmende ihr Bildmaterial mit entsprechendem Dateinamen (Instagramname_Name_Vorname_Aufnahmeort_Aufnahmemonat) und Auflösung (mindestens 300 dpi) an fotowettbewerb@wangerland.de senden. Die Verwendung von Quer- oder Hochformat ist den Fotografierenden überlassen. Die eingesendeten Bilder werden nach Jahreszeit sortiert und über den Instagram-Account der WTG @nordsee_wangerland den Followern zur Mitbestimmung gepostet. 

Eine Teilnahme ist ausschließlich über die genannte Mail und unter vollständiger Angabe der genannten Informationen möglich. Einsendungen, die nicht alle Informationen entahlten, können leider nicht angenommen werden und werden nicht in die weitere Bearbeitung des Kalenders aufgenommen. Die Teilnahme an der Instagram-Entscheidung ist ausschließlich online über den genannten Instagram-Kanal möglich. Stimmen, die über andere Wege eingesendet werden, werden nicht mitgewertet. 

CC-Lizenzen und Nutzungsrechte
Mit Übersenden des Bildmaterials bestätigen die Teilnehmenden, dass die Rechte bei ihnen liegen oder die Lizenzrechte für die Nutzung durch die WTG geregelt sind. Mit übersenden des Bildmaterials bestätigen die Teilnehmenden ebenfalls, dass die Bildlizenzen bei mindestens „CC-BY-SA“ liegen. Die Fotografien dürfen durch die WTG neben dem Kalender, auch für weitere Projekte (analog oder digital) genutzt und unter Umständen verändert werden.
 
Art des Bildmaterial
Angenommen werden Landschaftsbilder, Flora und Fauna und Wangerland-Aufnahmen aus allen Jahreszeiten. Unpassendes Bildmaterial, wie Familienbilder oder Kinder werden nicht angenommen oder für den Kalender und die Verlosung in Betracht gezogen. 

Vorbehalts­klausel
Die WTG behält sich vor, den Wettbewerb um den Fotokalender zu jedem Zeit­punkt ohne Voran­kündigung und ohne Angabe von Gründen ab­zu­brechen oder zu beenden. Von dieser Möglich­keit macht die WTG aller­dings nur dann Gebrauch, wenn aus tech­nischen Gründen (z.B. Viren im Computer­system, Mani­pulation oder Fehler in der Hard- und/oder Soft­ware) oder aus recht­lichen Gründen eine ordnungs­gemäße Durch­führung nicht gewähr­­leistet werden kann. 

Was kann mit dem Einsenden des Bildmaterials gewonnen werden?
Alle Fotografierende, deren Bildmaterial für den Kalender im Verlaufe des Auswahlverfahrens gewählt werden, nehmen automatisch an der Verlosung teil. Eine Auszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
 
Daten­schutz­erklärung
Mit der Teil­nahme an der Verlosungs­aktion erklärt sich der Teil­nehmende ausdrück­lich damit ein­ver­standen, dass die WTG die dazu erforder­lichen Daten, ins­besondere die im Rahmen der Teil­nahme und gemachten persön­lichen Angaben, für die Dauer und zum Zwecke der Abw­icklung der Einsendungen speichert und verwendet. Es steht dem Teil­nehmenden jeder­zeit frei, per Wider­ruf über das Kontakt­formular auf www.wangerland.de die Einwil­ligung in die Speicherung und Ver­wendung der betroffenen Daten aufzuheben und somit von der Teil­nahme an dieser Verlosung zurück­zutreten. Die WTG gewährt im Rahmen dieser Verlosung den größt­möglichen daten­schutz­rechtlichen Standard und beachtet alle dies­bezüglich einschlägigen gesetz­lichen Bestim­mungen. Personen­bezogene Daten werden nicht an Dritte weiter­gegeben oder verkauft.