- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Das Wangermeer, ein sehr junger künstlich angelegter See bei Hohenkirchen, entstand durch Kleiabbau für die Erhöhung der Deiche. Er ist zu den Zugzeiten vor allem für Wasservögel attraktiv, die in den Tundren Russlands und dem Norden Skandinaviens (Finnland, Schweden, Norwegen) gebrütet haben, z. B. Pfeifente, Schellenten, Zwerg- und Mittelsäger. Diese Arten überwintern am Wattenmeer, finden aber auch auf diesem Süßwassersee gute Rast- und Ruhemöglichkeiten und lassen sich hier besonders gut beobachten. Vom Treffpunkt aus werden zu Fuß günstige Beobachtungsplätze angelaufen.
Bitte nach Möglichkeit Ferngläser mitbringen.
Besonderheiten/Barrierefreiheit:
Die Wanderung führt z.T. über unwegsames und hügeliges Gelände und kann für gehbehinderte Menschen ungeeignet sein.
Das Mitführen von Hunden ist nicht möglich!!
Veranstalter: Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V. (WAU, Jever) Nationalpark-Haus Wangerland in Minsen
Bitte nach Möglichkeit Ferngläser mitbringen.
Besonderheiten/Barrierefreiheit:
Die Wanderung führt z.T. über unwegsames und hügeliges Gelände und kann für gehbehinderte Menschen ungeeignet sein.
Das Mitführen von Hunden ist nicht möglich!!
Veranstalter: Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V. (WAU, Jever) Nationalpark-Haus Wangerland in Minsen
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
für Individualgäste
Anreise & Parken
Treffpunkt / Ort:
26434 Hohenkirchen
Parkplatz an der Kreuzung „Am Wangermeer/Rotehaus“
(Der Parkplatz ist rechts vor dem Zugang zur Insel).
Koordinaten: 53,67427° N, 7,91651° O
26434 Hohenkirchen
Parkplatz an der Kreuzung „Am Wangermeer/Rotehaus“
(Der Parkplatz ist rechts vor dem Zugang zur Insel).
Koordinaten: 53,67427° N, 7,91651° O
Preisinformationen
Anmeldung/Buchung:
Bis Mittwoch, 15.10.2025 16:00 Uhr.
Teilnehmerzahl begrenzt. Max. 15 Personen
Spenden für die Vereinsarbeit der WAU willkommen!
Bis Mittwoch, 15.10.2025 16:00 Uhr.
Teilnehmerzahl begrenzt. Max. 15 Personen
Spenden für die Vereinsarbeit der WAU willkommen!
Lizenz (Stammdaten)
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
In der Nähe