Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Die Tour beginnt in der Ortsmitte von Horumersiel, an der Bahnstation des „Watt'n Express“ und schlängelt sich durch den Ort und dann durch den Groden bis Schillighafen. Dort geht es über den Deich und außendeichs weiter entlang der Lagune und des Sandstrandes von Schillig und im Weiteren direkt am Wasser in Tuchfühlung mit dem Weltnaturerbe Wattenmeer bis zum Hafen Horumersiel. Binnendeichs geht es dann vorbei am Speicherpolder weiter bis Crildumersiel und von dort außendeichs zurück in den Hafen und dann wieder zu Endstation in Horumersiel. An verschiedenen Punkten (z. B. im Hafen Horumersiel) wird zur genaueren Beobachtung angehalten und ausgestiegen. Die vogelkundliche Fahrt mit der liebevoll „Frida“ genannten Bimmelbahn wird von erfahrenen Vogelfachleuten der WAU begleitet. Sie erfahren Spannendes über die bei Hochwasser an der Wattkante und auf den angrenzenden Flächen rastenden Zugvögel.
Veranstalter: Nationalpark-Haus Wangerland, Gewerbeverein Horumersiel-Schillig, Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz (WAU e. V.)
Ausrüstung: Bitte Fernglas mitbringen, einige haben wir auch an Bord.
Barrierehinweis: Der „Watt‘n Express“ hat eine aufklappbare Rollstuhlrampe am Heck des letzten Hängers, Stellplätze für zwei Rollstühle und Klappbänke in diesem Bereich. Mehr Informationen zum „Watt‘n Express“ unter www.horumersiel-schillig.de.
Veranstalter: Nationalpark-Haus Wangerland, Gewerbeverein Horumersiel-Schillig, Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz (WAU e. V.)
Ausrüstung: Bitte Fernglas mitbringen, einige haben wir auch an Bord.
Barrierehinweis: Der „Watt‘n Express“ hat eine aufklappbare Rollstuhlrampe am Heck des letzten Hängers, Stellplätze für zwei Rollstühle und Klappbänke in diesem Bereich. Mehr Informationen zum „Watt‘n Express“ unter www.horumersiel-schillig.de.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 13,50 €
Preis Kind: 11,00 €
Anmeldung: Per E-Mail, per Telefon oder persönlich bis Sonntag, 12.10.2025, 14:00 Uhr. Max. 40 Personen.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung und erwerben die Tickets am Veranstaltungstag an Bord des „Watt‘n Express“.
Kinderpreis von 4 bis 14 Jahren.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung und erwerben die Tickets am Veranstaltungstag an Bord des „Watt‘n Express“.
Kinderpreis von 4 bis 14 Jahren.
In der Nähe