- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Das Wattenmeer trägt seit 2009 den Titel „UNESCO-Weltnaturerbe“, da es ein Lebensraum von außergewöhnlichem und einzigartigem Wert ist. Seit 1986 ist das niedersächsische Wattenmeer zudem Nationalpark und besonders geschützt. Im Rahmen der Aktion wird untersucht, was den Abschnitt der Nordseeküste so einzigartig macht und warum der Schutz dieses Lebensraumes wichtig ist.
Der Treffpunkt ist am 20. September 2025 um 15.30 Uhr am Strandhaus 1 in Hooksiel. Die Veranstaltung ist kostenfrei und für Familien geeignet. Für die Teilnahme wird um Anmeldung unter kontakt@nabu-jever-umzu.de oder 04423 7082607 gebeten.
Für die Aktion werden wetterangepasste, warme Kleidung, wasserabweisende Schuhe oder Gummistiefel sowie (Arbeits-)Handschuhe empfohlen. Wer eine Müllzange besitzt, kann diese gerne mitbringen, etwa eine ausgediente Grillzange oder eine einfache Holz-Grillzange.
Bei schlechtem Wetter, wie anhaltendem Regen, Sturm oder Schneetreiben, wird die Veranstaltung abgesagt. Ein Ersatztermin wird gegebenenfalls bekannt gegeben.
Veranstaltungsort: Strandhaus 1, Bäderstraße, 26434 Wangerland Hooksiel
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
für Gruppen
für Individualgäste
Social Media
Lizenz (Stammdaten)
Wangerland Touristik GmbH
In der Nähe