Das Amtsgericht Wilhelmshaven hat antragsgemäß am 01.09.2025 das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der Wangerland Touristik GmbH eröffnet. Damit kann das Sanierungsverfahren planmäßig weiter fortgeführt werden.
Zum Sachwalter wurde Rechtsanwalt Michael Waculik bestellt, der die WTG bereits als vorläufiger Sachwalter im Verfahren begleitet hat. Er wird die Geschäftsführung auch weiterhin in der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen im Sinne der Gläubiger überwachen und unterstützen. Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb geordnet fortzuführen und die wirtschaftliche Stabilisierung des Unternehmens im Rahmen des Sanierungskonzeptes weiter voranzutreiben. Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH arbeitet weiterhin als Generalhandlungsbevollmächtigter und unterstützt beim Sanierungsprozess.
Die Angebote und Leistungen der Wangerland Touristik GmbH stehen Gästen, Partnern und Dienstleistern auch im eröffneten Verfahren zur Verfügung. Im Zuge des Sanierungsverfahrens sind weiterhin zahlreiche Projekte auf dem Prüfstand, dennoch bleibt das Wangerland mit seiner Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten attraktiv. Auch nach der Saison finden zahlreiche Veranstaltungen wie geplant statt.
Über die weiteren Schritte und Maßnahmen im Verfahren wird die WTG die Öffentlichkeit, soweit möglich, regelmäßig informieren. Dazu gehört auch die Entwicklung im Bereich des Strandkorbgeschäfts: Hier liegen inzwischen mehrere Angebote von Interessenten vor, mit denen nun konkrete Verhandlungen aufgenommen werden. Einen genauen Zeitplan für eine mögliche Geschäftsübernahme gibt es derzeit noch nicht. Auch für den Nordsee-Campingplatz in Hooksiel und das Meerwasser-Hallenwellenbad führen die Verantwortlichen derzeit Gespräche.
WTG-Geschäftsführer Torsten Riedel erklärt: „Mit der Eröffnung des Verfahrens ist ein wichtiger Schritt in der Restrukturierung der Wangerland Touristik GmbH vollzogen.“ In den kommenden Monaten werden weitere Maßnahmen zur künftigen Ausrichtung und Organisation des Unternehmens geprüft und umgesetzt.
Zeichen inkl. Leerzeichen 2.151
