Wanawos - Die Wangerländer Nachhaltigkeitswochen

Wir zelebrieren Nachhaltigkeit und Regionalität im Wangerland

Vom 15. September 2023 bis zum 29. Oktober 2023 werden die ersten Wanawos – die Wangerländer Nachhaltigkeitswochen stattfinden. Über sechs Wochen lädt die Wangerland Touristik Einheimische, touristische Betriebe und Gäste gleichermaßen dazu ein, einen tiefen Einblick in die nachhaltige Vielfalt der Region und der touristischen Angebote im Wangerland zu erhalten.

Feierlich eröffnet werden die Wanawos am 15. September mit dem Wangerländer Spätsommerfest im Garten des NAKUK - Landhotel und Restaurant in Horumersiel. Organisiert von dem Partnernetzwerk der Biosphärenregion und des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer im Wangerland haben Interessierte hier die Gelegenheit, lokale Produkte zu entdecken, regionale Küche zu kosten und zwischen der Vorstellung des neuen Watt´n Kochbuches und den Ständen der Partnerbetriebe Live-Musik zu lauschen.

Unter den Schwerpunktthemen Biodiversität und Wattenmeer, Mobilität, Achtsamkeit, Ressourcen und Regionalität werden ab Mitte September dann Veranstaltungen, Führungen, Clean-Up-Aktionen und Touren angeboten, die die nachhaltigen Informations- und Erlebnisangebote sowie die lokale Kultur und Küche des Wangerlandes in Szene setzen. Basierend auf bestehenden Umweltaktionstagen wie den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit, der Fairen Woche oder dem World Clean Up Day am 16. September erwartet Gäste ein buntes Programm: Von Yoga am Strand ganz im Zeichen von Thalasso, über Bücherflohmarkt und Kunstmarkt, bis hin zum Erntedank Gottesdienst ist für jede Stimmung etwas dabei. Ergänzt wird das Programm durch erweiterte Mobilitätsangebote, Inhalte in den Sozialen Medien der Wangerland Touristik und durch Angebote der teilnehmenden touristischen Betriebe vor Ort.

Die Wanawos erreichen ihr Finale mit dem Wanama, dem Wangerländer Nachhaltigkeitsmarkt, der am 28. und 29. Oktober in Horumersiel stattfindet und die Wangerländer Nachhaltigkeitswochen feierlich abschließt. An den unterschiedlichen Ständen stellen lokale Initiativen und Produzenten ihre Tätigkeiten und Leistungen vor. Gäste können von friesischem Honig und Naturkosmetik, über Makramee-Bastelkunst und handgemachte Pralinen, bis hin zu dem beliebten Bücherflohmarkt nachhaltige Schätze erstöbern und dabei Nachhaltigkeit erleben.

Gemeinsam mit dem Wangerländer Deichleuchten sind die Wanawos ein Symbol für nachhaltige touristische Angebote und die positive Veränderung, die wir gemeinsam für unsere Umwelt bewirken können. Sie sind eine Gelegenheit, eine nachhaltigere Zukunft zu erkunden und zu gestalten. Alle Wangerländer:innen sind herzlich eingeladen mitzuwirken und die Wanawos gemeinsam zu gestalten.

Weitere Informationen unter wangerland.de/wanawos
Kontakt: Anna Goldenstein
Tel.: +49 4426 987-181
E-Mail: anna.goldenstein@wangerland.de

Zeichen inkl. Leerzeichen: 2875