Nationalpark-Wattführer Rolf Gerdes
UNESCO WELTNATURERBE WATTENMEER - Erleben Sie es hautnah-mit dem Nationalparkwattführer Rolf Gerdes

Wenn Sie interessante Sachen bestaunen, spannende Menschen kennenlernen, die Weite der Wattlandschaft genießen, entspannen, Energie tanken und unvergessliche Eindrücke sammeln, dann sind wir gemeinsam auf dem Watt unterwegs.
Während der Wattwanderungen erfahren Sie Interessantes über:
- das Weltnaturerbe Wattenmeer
- den Nationalpark Wattenmeer
- die Entstehung des Wattenmeeres, Priele, Siele …
- die Pflanzen und Tiere im Watt
Der Erklärungsumfang zu den einzelnen Themen ist der jeweiligen Wanderung angepasst. Es werden nachfolgende Wanderungen angeboten:
Hooksieler Wattdetektive (Familienwattwanderung für Jung und Alt - Kein Mindestalter), Dauer ca. 1,5 Stunden
Die Wattdetektive begeben sich (unterstützt durch die Erwachsenen) auf eine interessante Entdeckungsreise ins Watt und schauen sich alles ganz genau an. Auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen. Werden wir einen Wattwurm oder gar eine Strandkrabbe sehen? Wer von den Detektiven wird den Mut haben, diese Tiere zu berühren? Die Wanderung ist bei Teilnahme von Kindern auf deren Belange (Gehgeschwindigkeit, Sprache...) abgestellt und dauert ca. 1,5 Stunden.
Hooksieler Kurzwattwanderung, Dauer ca. 1,5 Stunden
Bei dieser entspannten Wattwanderung machen sich Wattinteressierte ab 8 Jahre auf eine Erkundungstour ins küstennahe Hooksieler Watt und erfahren viel über diesen einzigartigen Lebensraum.
Während der kälteren Jahreszeit wird ein Stiefelservice angeboten.
Hooksieler Abendwattwanderung, Dauer ca. 2,5 Stunden
Für diese Tour sind Wattschuhe oder Watt-/dicke Wollsocken erforderlich. -Keine Stiefel-!
Wir wandern in die Stille des Abends und die allmählich einsetzende Dämmerung hinein. Durch den Einsatz all unserer Sinne werden wir entspannen und uns richtig wohlfühlen. Die Abendstimmung auf dem Watt gehört zu den faszinierendsten im Tagesverlauf. Sie lädt mit ihrer Stille und Farbenvielfalt dazu ein, ganz besondere Eindrücke wahrzunehmen.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 8 Jahre.
Hooksieler Winterwattwanderung, Dauer ca. 1 Stunde
Lassen Sie sich beeindrucken vom winterlichen Weltnaturerbe Wattenmeer und genießen Sie es in seiner Winterruhe.
Dauer ca. 1 Stunde. Wind und Wetter vorbehalten.
Warme Kleidung und Gummistiefel (oder alte wasserdichte Boots etc.) erforderlich. (Siehe hierzu auch den Gliederungspunkt "Gummistiefelservice" auf meiner Homepage)
Wanderung zur Insel Minsener Oog, Dauer ca. 4 Stunden
Für diese Tour sind Wattschuhe oder Watt-/dicke Wollsocken erforderlich. -Keine Stiefel-!
Bei der Minsener Oog handelt es sich um eine künstlich geschaffene Insel, ein sogenanntes Stromsperrbauwerk. Der Hin- und Rückweg mit dem Durchqueren mehrerer Prielsysteme ist ein unvergessliches Erlebnis. Auf der Insel wird vor Antritt des Rückmarsches zum Festland eine kleine Pause eingelegt. Die Gesamtwegstrecke beträgt ungefähr 10 Kilometer. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 8 Jahre.
Die Anmeldung ist nur direkt beim Wattführer möglich. Diese erfolgt direkt beim Wattführer unter 04425 - 991574 oder schriftlich an info@wattabenteuer.de.
Weitere allgemeine Hinweise und Ausschlusskriterien sind auf der Homepage www.wattabenteuer.de nachzulesen.
Wattwanderung | Preise in Euro | Preise in Euro |
---|---|---|
Erwachsene | Kinder/Jugendl. bis 15 Jahre | |
Hooksieler Wattdetektive | 6,00 | 4,00 |
Hooksieler Kurzwanderung | 6,00 | 4,00 |
Mit offenen Augen durchs Watt | 8,00 | 5,00 |
Hooksieler Abendwanderung | 8,00 | 5,00 |
Hooksieler Winterwattwanderung | 6,00 | 4,00 |
Wanderung zur Insel Minsener Oog | 10,00 | 5,00 |